Was habe ich nicht schon alles über das Training mit der Kerze gehört.
Sie schlägt nicht zurück. Man rechnet nicht die Bewegung des Gegners mit ein.
Es gibt keinen Widerstand beim Aufprall, daher ineffizient.
Und noch vieles mehr.
Die Kerze, als Trainingsmittel, wird seit mehr als 2000 Jahren verwendet. Die Chinesen waren die Ersten, welche die Kerze zum Training sowohl des Geistes, als auch des Körpers verwendeten.
Der westliche Geist des 20.-21. Jhd. nimmt in seiner Wahrnehmung eine Trennung von Körper und Geist als gegeben.
Dass dies grundfalsch ist, ist nicht leicht zu erklären, nicht leicht weiter zu geben.
Eine Möglichkeit ist die Kerze.
Das Training mit der Kerze.
Vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit Golf zu lernen. Das Erste was gelehrt wird ist der Schwung, das Um und Auf im Golf. Dieser muss sanft, „smoothig“ mit entspannten Händen so ausgeführt werden, als wolle man NUR schwingen und nicht den Ball wegschlagen.
Die menschliche Psyche ist aus irgendeinem Grund (dem ZEN- Adepten klar) bemüht diesen Ball mit aller Kraft zu schlagen, diese Flamme mit aller Kraft aus zu löschen.
Die Flamme, der Ball ist kleiner als wir. Wir sind ihnen überlegen.
Dieses Gefühl der Überlegenheit ist es, das uns dazu verleitet „MACHT“ ausüben zu wollen.
Wie oft habe ich schon Fluche und Schreie gehört, weil die Flamme flackerte aber nicht ausging.
Wenn jemand flucht ist es gut weiter zu trainieren.
Es geht nicht darum die Kerze aus zu löschen.
Es geht darum die Technik zu üben.
Bei der Technik zu bleiben.
Eine der vielen, in der Takeda Schule üblichen, Möglichkeiten sich mit sich selbst auseinander zu setzen, ist die Kerze,
Es geht also nicht um Kampf mit Feinden. Es geht nicht um Schnelligkeit. Es geht nicht um Kraft.
Es geht um Kontrolle des eigenen Gefühls. Es geht um Erlernen des Gefühls.
Wer, wobei auch immer, ständig bei der Technik bleibt, an dieser feilt, der verliert mit der Zeit sein Ego, sein Verlangen zu beherrschen.
Der siegreiche Kämpfer bleibt immer bei der Technik.
Der Meister weiß, daß dieser Schritt lange dauert.
Aber seit 2000 Jahren sind uns ja die Kerzen nicht ausgegangen. Sie werden es auch dieses Mal nicht.