… über Alternative

Es hat etwas Ansprechendes Seth Godin zu lesen.

Seine Logik und seine Gedanken sind „very appealing“ für Menschen, die sich aus dem Mainstream ausgeklinkt haben, um sich selbst und damit ihre Träume zu verwirklichen.
Es geht hauptsächlich darum, daß unser Unwohl-sein über den momentanen Zustand der Welt eine Vorgeschichte hat.
Basierend auf der -für mich nachvollziehbaren- Theorie, dass nach dem zweiten Weltkrieg viele, viele Menschen benötigt wurden, um die Welt wie Sie heute da steht mit viel Arbeit wieder aufzubauen.

Aufbauen war damals das Schlagwort. Um die Welt, die Wirtschaft , die Gesellschaft und damit Frieden aufzubauen bedurfte es Millionen von Arbeitskräften.
Unser gesamtes System von Ausbildung, Werten, und Berufswelt ist das Resultat dieser Zeit, die nach nichts anderem trachtete als Drohnen auszubilden, die arbeiten ohne zu hinterfragen.
Das über Generationen weitergegeben führte zu feigen, ängstlichen, unterwürfigen Menschen, die es den Bossen noch leichter machen auszubeuten.
Soweit Godin.

Jemand der aus dem System austritt stellt sich diesem System entgegen. Macht sich SELBST-ständig. Ständig sich selbst MACHEN, erneuern, verbessern, eben Künstler sein.
Natürlich ist es für jemanden innerhalb des Systems unmöglich die Schönheit, die Schwierigkeiten, die Angst, die Freude, die Freiheit eines Free-lancers nach zu vollziehen.

Das wohl schlimmste Resultat all dieses „Brainwashs“, das jegliche Erneuerung hemmt, ist der Gedanke an das negative Ende.
Die Brainwash-Industrie hat uns beigebracht Zukunftsforscher zu sein.
BEVOR wir etwas machen, denken wir über ALLE möglichen Konsequenzen nach. Es ist systemimmanent, daß diese nur negativ sein KÖNNEN.
Und deswegen fangen wir gleich gar nicht damit an.

Mich kostete das Aussteigen aus diesem Gedankenkreis 20 Jahre.
Ich hatte viel Hilfe von einem Menschen (einer Frau), die das Neue mehr schätzte als alte ausgetretene Pfade.
Ohne der Unterstützung dieses Menschen wäre ich heute nicht in der Lage mit Abstand von dieser Zeit zu schreiben.

Ich kann vieles was Godin schreibt bestätigen aber eines vergisst er vollkommen.
Den Unterschied der Kulturen.
Es ist ein amerikanisches Faktum von sich auf die Welt zu schließen. Als Nr. 1 Nation der „freien Welt“ sind sie es gewöhnt.
Aber in Europa wird das nicht funktionieren.

Ich denke vielmehr, dass wir im letzten Jahrzehnt eine Status des Erwachen erreicht haben. Nahezu alle Menschen mit einiger soliden Ausbildung wissen um die Schwierigkeiten der Welt, der Gesellschaft und ihres eigenen Lebens.
Wer es sich leisten kann nimmt sich einen Therapeuten mit dem Wunsch sich selbst wieder so zurecht biegen zu lassen, um sich wieder genau in die alten Strukturen einzufügen, wieder zur Drohne zu werden.
Andere kämpfen, viele geben auf.
Es ist nicht das Wissen, das fehlt.
Es ist nicht die Erkenntnis, die fehlt.
Es ist nicht das Gefühl, das fehlt.

Es ist die ALTERNATIVE.

Zu vielen Menschen fehlt die Alternative. Denn ALLE lassen sich auf den Gedanken der Freiheit, der Selbstverwirklichung ein.
Jedes Argument, das nun im Eigengespräch folgt, um die Unmöglichkeit zu erklären, sagt nichts anderes als “ Ich habe keine Alternative!!“.

Für Godin liegt die Alternative in der 180 Grad Wendung zum System, aber noch im System bleibend.
Für die Radikalen liegt die Alternative im Ausbrechen aus dem System, nur Wenige machen es.
Und für den REST!!! Für die  anderen 99%?

Lernt von ZEN, lernt von Kampfkunst. Lernt vom Takeda Ryu.
Auf dem Weg zum Meister muss man in meiner Schule Kämpfe bestreiten.
Viele Kämpfe.
Aber die Art der Kämpfe variiert.
DAS ist wichtig. DAS ist ein Unterschied.

Der erste Kampf: Ein Angreifer, ein Verteidiger.
Einfache Strategie: Warte auf den Angreifer und los gehts.

Der zweite Kampf: Beide sind Angreifer und Verteidiger zugleich.
Viele meinen, das sei der richtige Kampf.
Schweiß, manchmal Blut, aber in jedem Fall viiiieeeellll Ego.
Deswegen bleiben soviel bei diesem Kampf hängen.

Dritter Kampf: der gemeinsame Kampf.
Die beiden Teilnehmer arbeiten gemeinsam an einer logischen (körperlich logischen) Abfolge von Angriff und Verteidigung mit dem Ziel unendliche lange fortzufahren.
Soll heißen. Ich greife an, sie versucht eine Technik, ich steige aus der Technik aus, mache eine Gegentechnik, Sie erkennt diese macht wieder eine Gegentechnik.
Das lässt sich unendlich Lange fortführen.

Und erst DANACH, erst NACHDEM man alle drei Formen gelernt hat, erst DANN kommt es zum richtigen Kampf.
Ja es dauert lange, ja es ist anstrengend, aber erst wenn man alle Phasen durchlaufen hat kommt man zur Alternative.

Der erste Kampf: Das normale Berufsleben in einer Firma, ( in einem Tribe, in einer Gruppe)
irgendjemand greift an, wir gemeinsam verteidigen uns,

Der zweite Kampf: Mir reichts!!!! Raus aus dem System, ab jetzt sind alle im System Feinde, ich kämpfe gegen alle und jeden.
Ich verausgabe mich soweit, dass ich fast sterbe. (wörtlich!! – Brun Out wäre ein Schlagwort für hier)
Keine Kraft mehr, nur mehr Gedanken.
Ich erkenne, dass Kraft und Willen, Ausdauer wichtig sind, sonst wäre ich nicht soweit gekommen, aber ich habe etwas noch viel Wertvolleres gelernt.
Alle Kraft, alle Ausdauer und der ganze Willen sind sinnlos, wenn diese drei nicht in die richtige Technik verpackt werden.
Technik ist der Schlüssel, Technik macht das Rad rund.
Ich habe es nicht erdacht, ich habe es ausprobiert, ich habe es körperlich VERSTANDEN!

Deswegen der dritte Schritt, der dritte Kampf:
Mit der Technik, und NUR mit der Technik.
Die vorigen Stufen haben meinen Testosteronlevel gesenkt. Ich habe mich bei ZWEI so verausgabt, dass ich kein EGO mehr besitze.
All diese Bindung meiner Ressourcen an ICH-getriggerte Dinge ist gefallen.
Ich kann nun all meine Ressourcen auf die Technik konzentrieren.

Und dann plötzlich ist sie da, vor mir, MEINE ALTERNATIVE.
Es gibt nicht DIE Alternative.
Es gibt nur MEINE Alternative. DEINE Alternative.

Gehe den Weg des Kriegers, gehe den Weg des Künstlers und DEINE Alternative wird sich zeigen.

Facebook
Twitter
WhatsApp