Man sagt der größte Unterschied zu den Tieren sei unser Daumen. Erst der Daumen macht die Funktionalität der Hand aus und das wiederum führte zu unserer Überlegenheit.
Schon einmal darüber nachgedacht?
Über die Aussage dieser Wahrheit?
Das heißt nämlich, dass unsere Skills nur deswegen wuchsen, weil unser Körper anders war.
Durch die Möglichkeit des Daumens begann der Mensch Dinge auszuprobieren.
Durch dieses Ausprobieren erlangte er immer bessere Fertigkeiten.
Durch diese Zunahme an Fertigkeiten wuchs das Gehirn.
Mit Zunahme der Synapsen wuchs die Intelligenz.
So einfach, right?
Und? Halten Sie sich daran?
Leben Sie auch noch heute nach dieser unumstößlichen Wahrheit?
Das meint nämlich, dass wir nur durch körperliche Erfahrung geistig wachsen können.
Nicht durch geistige Arbeit.
Ich meine heute nützen immer weniger Menschen den Daumen.
Sie nutzen den Zeigefinger.
Was der Daumen für den Körper ist, ist der Zeigefinger für den Geist.
Zu Viele verwenden ausschließlich den Zeigefinger.
Und zeigen damit in die falsche Richtung.
Weg von sich.
Erst der Zeigefinger machte den Vergleich möglich.
Anstatt körperliche Erfahrung als Basis der Entscheidung zu nehmen spinnen wir Annahmen und Gedanken nur deswegen weil wir auf etwas zeigen.
Rechtfertigung beginnt heutzutage mit dem Zeigefinger.
Der hat das getan. (Zeigen)
Das ist nicht gut. (Zeigen)
Der kann das besser. (Zeigen)
usw. usw.
Aber der Zeigefinger ist da. Von Natur aus.
Also muss er doch einen Sinn haben?
Dreh ihn um!
Zeige auf Dich selbst!
Der wahre Sinn dieses Fingers.
Wer andere braucht um seine Meinung zu finden ist abhängig.
Er/Sie wird immer mit dem Zeigefinger auf andere zeigen, denn die sagen ihm/ihr ja wo es lang geht.
Daran gewöhnt entsteht Subalternität.
Ergo der Verlust in jedem Kampf. Denn ich mache mich im Kampf vom anderen abhängig.
Lasse mich führen, lasse mich leiten.
Daraus entsteht IMMER Unmut.
Der Mensch ist zu clever es nicht zu bemerken.
Irgendwann bemerkt JEDER seine Abhängigkeit.
Bevor jemand Meister wird MUSS diese Abhängigkeit erkannt werden. Diese Abhängigkeit ist natürlich. Sonst hätten wir die ersten Monate unseres Lebens nicht überlebt.
Erwachsen werden heißt unabhängig werden.
Aber heißt das Alle verlassen? Alles hinter sich lassen?
Nein, denn dann ist es die Leere von der Du Dich abhängig machst. Der Gedanke, ich kann erst frei sein, wenn ich mich von allem trenne, führt die Abhängigkeit klar vor Augen.
Heißt es mit allen zu kämpfen? Das was übrig bleibt ist das einzig Wahre und daher das einzig Richtige?
Auch hier ist die Abhängigkeit offensichtlich. Zumal der Kampf immer von Menschen gemacht wird. Woher wissen, dass dieser eine der Allerallerobersupitrupibeste war, den es gab? Sonst kann man sich ja nie sicher sein.
Oder heißt es alles zusammen auf einen Haufen zu werfen? Ordentlich zu durchmischen und das Endresultat MUSS alles beinhalten und damit richtig sein?
Offensichtlicher kann Abhängigkeit von der Masse nicht sein.
Aber dieses Phänomen ist HEUTE das Gros.
ZEN-Yoga gibts schon.
MMA – mixed martial arts von allem ein bisschen.
Tibetische Klangschalen für gute Schwingungen (gibts und gabs noch NIE in Tibet)
Steinzeit – Diät damit man abnimmt.
usw.
Es ist das Halbwissen, dass Zeigefinger von uns wegdeuten lässt.
Solange der Kopf nach Erklärungen sucht und nicht der Körper nach Erfahrung, solange ist Meisterschaft nicht erreichbar.