Einsames Asakusa

Sensoji Asakusa

Auf meinen vielen Reisen nach Japan konnten mich meine Liebsten nicht immer begleiten. Manchmal musste ich eben auch alleine dorthin. Auch wenn ich bei meinem Meister wohnen konnte, manchmal fühlte ich mich sehr einsam. Alleine im Dojo zu hocken war dann keine Alternative.  Down the memory lane heißt dann immer auf nach Asakusa. Dieser kleine Ort, dieser […]

das beste Sushi der Welt

vor dem Sushi Lokal

Zu Besuch und ich sagte ich möchte meinen Meister zum besten Sushi der Welt einladen.  Zum Jiro. Wer die letzten Jahre nicht auf dem Mond verbracht hat, kennt Jiro. Mit seinem Film auf Netflix wurde er berühmt und der erste drei Sterne Sushi Koch der Welt.  Als ich den Film vor Jahren sah ärgerte ich […]

Soulfood bei den Asamis

Kamo Curry Udon - Soulfood unschlagbar

Jedes Mal, wenn ich in Japan bin muss ich bei den Asamis vorbeischauen. Soulfood wie es sein soll. Sie wissen ja, ich bin auf der Suche nach der besten Nudel Japans. ähhmm … Udon Ihn habe ich im Training beim Meister kennen gelernt. Eines Tages lud er mich einfach ins Lokal ein. Daraus wurde ein Standard, […]

… Lyon

Lyon - die erste Malzeit

Im Magen von Frankreich kann man nur die Liebe zum Essen entdecken. Abnehmen kommt später.

… kaltes Grün

Kawagoe - dre grüne Tee

„Kawagoe it is“ sagte der Meister und schon waren wir dort. Sind ja nur drei U-Bahn Stationen von dort, wo wir wohnen. Nämlich bei ihm. Kawagoe ist bekannt dafür noch authentische alte Samuraihäuser zu haben. Da gibt es ganz Kleine, und dann auch die Herrschaftshäuser. Viele traditionelle Dinge gibt es dort auf der „Kuzuri“ – […]

… über das laufende Sushi

sushi wer kennt es nicht

Jeder der nach Japan fährt geht Sushi essen. Und so oft ich schon dort war ich kann immer noch Neues erleben, speziell wenn ich meine Frau ausführe. Die war nämlich damals zum ersten Mal im Land der aufgehenden Sonne. Der Meister lud uns auf das laufende Sushi ein, weswegen wir erstens nicht absagen konnten und […]

… über das Nach-machen

Hisako san Ihre Onigiri muss man nachmachen

Gerade habe ich einen großen Topf Reis hingestellt. Besser gesagt, ich habe den Reiskocher angeworfen. Mein Sohn bekommt heute den Sensei-Reis, eine Spezialität deren Geheimnis hier nicht ausgeplaudert werden darf, ansonsten ein Shuriken in Ihr Eigenheim fliegen müsste, um dieses „Hiden“ ( nur mündliche Überlieferung ist möglich) an seiner Veröffentlichung zu hindern. Die Dame des Hauses […]

… über den Strand

der Strand

„Ach was war das schön damals am Strand als wir gemeinsam die Muscheln und Schnecken gegrillt haben.“ So in etwa ist das Gefühl, wenn meine Frau, mein Meister und ich uns in unserem Stammlokal nahe Ueno auf ein „Hama-yaki“ treffen.„Hama“ – Strand„Yaki“ – Grill Und da wird palavert und gelacht und mitunter die Schnecke zu […]

der CIDRE

Eine komplett neue Erfahrung für mich zumal ich die englischen Cider üüüüberhaupt nicht leiden kann. Zu bitter, zu heftig eben nicht Gentleman. Aber in der Bretagne, das Nationalgetränk, da sieht, oder besser schmeckt die Sache gleich ganz anders aus. Getrunken zu jeder Tages und Nachtzeit macht der Cidre Spaß und Lust auf mehr. Gemacht aus […]